ProFindler
Anmelden Anmelden Registrieren Registrieren
Ich bin Kunde und brauche einen Profi Ich bin ein Profi und biete meine Dienstleistung an
FAQ

Generell

Ist es kostenlos?

Ja, es ist völlig kostenlos. Unsere Mission ist es, uns alle das Leben zu vereinfachen damit wir Zeit sparen und Geld verdienen. Wir nennen es win-win-win, weil alle drei Seiten gewinnen!

Ist es möglich, sich mit Facebook zu registrieren?

Ja, klicke auf Mit Facebook registrieren.

Was sind meine Vorteile, wenn ich mich mit Facebook registriere?

  • Du brauchst weder deine Daten eingeben,
  • noch dein Profilfoto hochladen
  • oder deine E-Mail-Adresse bestätigen.
  • Wenn du deine Dienstleistungen anbietest, kannst du alle auf Facebook auf dich und deine Dienstleistung aufmerksam machen und deine Chancen erhöhen, Jobangebote zu bekommen:
    1. Menü Meine Dienstleistungen
    2. Reiter Dienstleistung
    3. Auf "Teilen" klicken

Wie funktioniert die Registrierung?

Das Mit Facebook registrieren ist völlig kostenlos.
  • Damit man zwischen den verschiedenen Benutzern unterscheiden kann, brauchen wir die minimale Eingabe von: Anrede, Vorname, E-Mail-Adresse und Kennwort.
  • Wenn du deinen Service anbietest und Jobangebote bekommen möchtest, solltest du auch den Beruf- und die Arbeitsadressfelder ausfüllen.
  • Nachdem du auf den "Kostenlose Registrierung" Button klickst, wird eine Bestätigungsmail an deine E-Mail-Adresse geschickt. Nachdem du diese bestätigst, kannst du sofort ins System Mit Facebook anmelden.

Du kannst dich auch Mit Facebook registrieren und das ganze oben sparen, wie unter Was sind meine Vorteile wenn ich mich mit Facebook registriere? beschrieben wurde.

Warum ist das Geburtsdatum wichtig?

Laut der DSGVO, musst du minimum 18 Jahre alt sein um dich registrieren zu dürfen.

Wie funktioniert das Einloggen?

Du kannst dich mit deiner E-Mail-Adresse oder mit Facebook Mit Facebook anmelden.
Wenn du dich nicht mit Facebook registriert, musst du zunächst deine E-Mail-Adresse bestätigen, bevor du dich einloggen kannst.

Hat ProFindler außer mit der Vermittlung irgendetwas mit den Jobs zu tun?

Nein. Weder nehmen wir teil noch haften wir oder sind wir verantwortlich für das Ergebnis, die Kosten oder die Bezahlung irgendeines Jobs. Wenn es zu einem Streit kommt, werden wir versuchen zwischen den Seiten zu vermitteln. Mehr dazu in der AGB.

Wie wechsel ich die Sprache?

Wenn nicht eingeloggt, ganz unten, sonst Menü Mein Profil > Reiter Einstellungen

Wo sind meine Privatdateneinstellungen?

Menü Mein Profil > Reiter Einstellungen

Ist die Webseite eine App?

Ja. Es ist eigentlich eine Webapp, die auf jedem Browser der HTML5 unterstützt läuft. Wir entschuldigen uns bei IE Benutzern generell und spezifisch bei denen, die Version 10 oder weniger benutzen.

Warum muss ich meine genaue Adresse angeben?

Kunden

Wenn du Dienstleister kontaktierst, müssen sie wissen, wohin sie müssen, um den Job zu erledigen. Deine genaue Adresse wird nur dem Dienstleister bekannt gegeben, dessen Buchung bestätigt wurde.

Dienstleister

Für den Versand von Rechnungen ist die genaue Adresse gesetzlich vorgeschrieben, die bei Nutzung des Rechnungsservice aktiviert wird.

Wie erstelle ich einen App-Button auf meinem Handy?

Die App läuft auf dem Browser. Du kannst einen Button wie jede andere App dafür erstellen:

Android (Chrome)

  1. Browser-Einstellungen oben rechts öffnen.
  2. "Zum Startbildschirm hinzufügen" auswählen.

iPhone (Safari)

  1. Icon links neben der Adressleiste anklicken.
  2. "Zu Home-Bildschirm" auswählen.

Ich kann meine Dienstleistung nicht finden. Was kann ich tun?

Schau dir die Liste der Dienstleistungen an. Wenn du deine Dienstleistung immer noch nicht gefunden hast, kontaktiere uns und beschreibe welche Dienstleistung fehlt.

Nachrichten und Jobangebote

Wie sehe ich alle Nachrichten und Jobangebote?

Du kannst zwischen sichtbar und unsichtbar über das Menü "Dashboard" umschalten.

Wie erstelle und verwalte ich ein Jobangebot?

Schau mal unter Wie bearbeite ich ein Jobangebot?

Wie verwalte ich ein Jobangebot als Dienstleister?

Schau mal unter Was sind die verschiedene Zustände für Jobangebote?

Gibt es Erinnerungen?

Ja, sogar mit Ton. Menü Mein Profil > Reiter Einstellungen

Wie weiß ich ob ich kontaktiert wurde?

Es gibt drei Möglichkeiten:
  • Die App läuft und du bist eingeloggt. Nachrichten werden direkt mit einem Ton im Nachrichtenbereich empfangen. Den Bereich kannst du über das Menü sichtbar oder unsichtbar machen.
  • Wenn die App nicht läuft, wirst du per E-Mail informiert.
  • Wenn du Chrome oder Firefox benutzt und es aktiviert hast, wirst du Benachrichtigungen auf deinem Gerät erhalten, auch wenn die App nicht läuft.

Wie zeige ich Benachrichtigungen in Chrome oder Firefox an?

Benachrichtigungen sind eigentlich Nachrichten vom System, auch wenn die App nicht läuft. Z. B.:



Schritte um Benachrichtigungen zeigen zu können:
  1. Mit Facebook anmelden mit Chrome vom Handy.
  2. Eine Meldung oben links wird dich nach Berechtigungen für Benachrichtigungen fragen > "Aktivieren" auswählen.

Schaden die Benachrichtigungen meinem Datenschutz?

Nein. Der Browser fragt den Server nur nach neue Benachrichtigungen und zeigt diese.

Wie stoppe ich die Benachrichtigungen?

  1. App öffnen > Menü "Mein Profil" > Reiter "Einstellungen" > "Benachrichtigungen" deaktivieren > Speichern
  2. Webseite öffnen > Schloss-Icon links von der Adressleiste anklicken > Seite Einstellungen bearbeiten

Dienstleister finden

Wie finde ich einen Dienstleister?

Auf jeder Seite oben, zwischen den Menüs, stehen zwei Eingabefelder: "Dienstleistung", "Adresse / Ort". Auf der Homepage sind sie groß am obersten Teil der Seite zu sehen:
  • Dienstleistung eingeben und aus der Liste die erscheint auswählen, oder auf die Lupe klicken um alle vorhandenen Dienstleistungen zu sehen und zu filtern.
  • Deine Adresse eingeben und aus der Liste die erscheint auswählen.
  • Auf den grünen Knopf mit der Lupe klicken.

Warum kann ich die Telefonnummer nicht sehen?

Wir glauben an Vereinfachen und Zeit sparen. Solange nicht festgelegt wurde, wer den Job erledigt, werden keine Telefonnummern angezeigt. Sobald du deinen Dienstleister gefunden hast, könnt ihr beide eure Nummern sehen.

Was bedeutet Servicesprache unter "Mehr Filter"?

Ein Dienstleister kann seine Dienstleistung in mehreren Sprachen anbieten, z.B. Deutsch, Englisch und Türkisch. Als Benutzer kannst du nach Dienstleistern suchen, die ihre Dienstleistung in bestimmten Sprachen anbieten.

Was bedeutet ein grüner Punkt bei einem Profil?

Der Punkt bedeutet, dass der Dienstleister online ist und deine Nachricht sofort sieht.

Wie frage ich einen Dienstleister an?

Sobald du dir einen Dienstleister ausgesucht hast, gehe wie folgt vor:
  1. Auf "Anfragen" klicken
  2. Wähle Datum und Uhrzeit aus
  3. Beschreibe deinen Auftrag
  4. Verwende unseren Sichere-Zahlung-Service, sofern verfügbar
  5. Wenn du von anderen Dienstleistern kontaktiert werden möchtest, klicke auf "Job für alle Dienstleister veröffentlichen".
  6. Kontrolliere deine eingetragenen Daten und klicke auf "Auftrag erstellen"

Du hast gerade ein Jobangebot erstellt. Ab jetzt kannst du auch auf "Anfragen" bei anderen relevanten Dienstleistern klicken, ohne deinen Auftrag erneut eingeben zu müssen.

Wie beauftrage ich einen Dienstleister?

Nachdem wie unter Wie frage ich einen Dienstleister an? erklärt wurde:
  1. Du hast genug Antworten von Dienstleistern bekommen.
  2. Klick auf "Beauftragen" bei jedem Dienstleister, der dir passt und einen guten Job leisten wird.
  3. Der erste der den Job annimmt, bekommt diesen und verpflichtet sich bei dir am ausgewählten Datum und Uhrzeit vorbeizukommen um den Job zu erledigen.
  4. Alle anderen bekommen automatisch eine Absage.

Wie bewerte ich einen Dienstleister?

Wenn das Datum für das Jobangebot in der Vergangenheit liegt, wirst du einen "Bewerten" Button auf dem Profil des Dienstleisters sehen. Klick darauf und ein neues Fenster öffnet sich.

Eine Bewertung hinzufügen dauert nicht lange und ist sehr wichtig und hilfreich für alle Seiten, ebenso für dich. Damit werden den Dienstleistern ein hohes Dienstleistungsniveau gesichert und du wirst wissen wer einen guten Job leistet und wer nicht. Haben wir win-win schon gesagt?

Jobangebot erstellen

Wie bearbeite ich ein Jobangebot?

Nachdem du die Anleitung unter Wie frage ich einen Dienstleister an? gefolgt hast und ein Jobangebot erstellt hast, kannst du dies bearbeiten, solange der Dienstleister noch nicht bestätigt hat:
  1. Wenn der Nachrichtenbereich nicht sichtbar ist: Menü "Dashboard"
  2. Reiter "Anstehend"
  3. Jobangebot anklicken
  4. Das Angebot erscheint. Unten auf "Bearbeiten" klicken

Wie lege ich für einen Termin das Datum fest?

In deinem Joabauftrag unter Termin:
  • Jeden Tag:
    Der Job kann an jedem Tag der dem Dienstleister passt, stattfinden
  • Genaues Datum:
    Wähle ein Datum aus, der Job muss an dem ausgewählten Tag stattfinden
  • Mehrere:
    Klicke auf das grüne Plus, so kannst du beliebige Daten hinzufügen. Der Job muss an einem von den ausgewählten Tagen stattfinden

Zu jedem Datum kann eine Anfangszeit ausgewählt werden wie unter Wie lege ich für einen Termin die Uhrzeit fest? erklärt.

Wie lege ich für einen Termin die Uhrzeit fest?

Im Uhrzeitfeld legst du deine Zeitflexibilität fest (in welchem Zeitraum der Job begonnen werden soll):
  • Ganzer Tag:
    Voreingestellte Zeit belassen (0:00 - 23:30). Der Job kann zu jeder Zeit die dem Dienstleister passt anfangen.
  • Genau:
    20:00 - 20:00 heißt der Job soll genau um 20:00 anfangen
  • Spanne:
    Der Job soll zwischen den gewählten Uhrzeiten anfangen. Z. B. 06:00 - 09:00
  • Mehrere:
    Wenn du eine Uhrzeit wählst, erscheint ein grünes Plus. Wenn du darauf klickst, kannst du beliebige Uhrzeiten hinzufügen. Z. B. 06:00 - 09:00, 20:00 - 20:00 (d. h., dass der Job entweder zwischen 6h und 9h oder um 20h anfangen soll)

Wichtig: Die Anfangszeit bedeutet nicht wie lange der Job dauert, sondern nur wann er anfangen soll. Z. B. für Babysitten zwischen 20:00 - 23:00 solltest du Anfangszeit 20:00 - 20:00 wählen und in dem Stundenfeld 3 eingeben (erscheint wenn Babysitter ausgesucht ist).

Was sind die verschiedenen Status für Jobangebote?

Für ein Jobangebot gibt es vier verschiedene Status:
  1. Anstehend
    Das Jobangebot wartet auf:
    • Antwort von Dienstleister, oder
    • deine Entscheidung welcher Dienstleister beauftragt werden soll
  2. Offen
    Das Jobangebot wurde:
    • Angenommen, oder
    • Erledigt und wartet auf deine Bewertung
  3. Abgeschlossen
    Das Jobangebot wurde erledigt. Du kannst:
    • Deine Bewertung noch ändern, oder
    • Das Angebot löschen
  4. Gelöscht
    Das Jobangebot erscheint nicht mehr

Dienstleistung anbieten

Als erstes!

  1. Menü Meine Dienstleistungen
  2. Reiter Einstellungen
  3. Servicesprache:
    Die Sprachen in denen du deinen Service anbietest. Danach kannst du für jede Sprache eine Beschreibung hinzufügen, um mehrere Leute zu erreichen
  4. Arbeitsort:
    Du kannst auch die Stadt oder den Ort wo du arbeiten möchtest eingeben, z. B. Berlin
  5. Handynummer:
    Kein Pflichtfeld. Nur wenn du per Telefon kontaktiert werden möchtest (sobald du beauftragt worden bist)
  6. Entfernung:
    Kein Pflichtfeld. Wenn eingegeben, kannst du auf das Standort-Icon beim "Deine Adresse"-Feld klicken und das Gebiet deiner Arbeit sehen
  7. Veröffentlichte Jobs erhalten:
    Kein Pflichtfeld, aber empfohlen! Benutzer können Jobangebote für alle veröffentlichen. Wenn du Intresse daran hast, solche Jobangebote zu bekommen, aktiviere diese Checkbox.

Diese Daten werden bei den Suchergebnissen gezeigt und haben nichts mit den Daten unter "Mein Profil" zu tun.

Wie biete ich meine Dienstleistung an?

Nach dem einmaligen Ausfüllen von Daten wie unter Als erstes! beschrieben wurde:
  1. Reiter Dienstleistung klicken.
  2. Deine Dienstleistung in das Feld "Dienstleistung" eingeben und den richtigen Eintrag aus der Liste die erscheint auswählen, oder aus der Liste wenn du auf die Lupe klickst.
  3. Reiter Beschreibung klicken.
  4. Beschreibe deine Dienstleistung, am liebsten in jeder Sprache die du unter "Servicesprache" ausgewählt hast. Ohne Beschreibung sind die Chancen kontaktiert zu werden sehr gering.
  5. Reiter Arbeitszeiten klicken.
  6. Wähle deine Arbeitszeiten aus.
  7. Auf "Speichern" klicken.

Gibt es eine Grenze für Dienstleistungen, die ich anbieten kann?

Nein. Du kannst so viele Dienstleistungen anbieten wie du möchtest.

Wie veröffentliche ich auf Facebook?

Du kannst alle in Facebook auf dich und deine Dienstleistung aufmerksam machen:
  1. Menü Meine Dienstleistungen
  2. Reiter Dienstleistung
  3. Auf "Teilen" klicken

Was sind die verschiedenen Status für Jobangebote?

Für ein Jobangebot gibt es vier verschiedene Status:
  1. Anstehend
    Das Jobangebot wartet auf deine Annahme oder Ablehnung
  2. Offen
    • Du musst den Job erledigen, oder
    • du kannst eine Rechnung hochladen, oder
    • den Job als erledigt markieren
  3. Abgeschlossen
    Du kannst das Jobangebot löschen
  4. Gelöscht
    Das Jobangebot erscheint nicht mehr

Wie funktioniert die Bewertung?

Deine Bewertung ist ein Zeichen dafür wie gut du deine Aufträge erledigst und kann deine Chancen erhöhen, neue zu bekommen. Die Bewertung ist anhand mehrerer Parameter gerechnet, von unten nach oben:
  • Profilfoto:
    Etwas wert
  • Beschreibung:
    Mehr wert
  • Antwortzeit:
    Langsame Antwortzeit macht Minuspunkte und schnelle Pluspunkte
  • Aufträge:
    Erhöht die Punktzahl
  • Bewertung:
    Nach jedem erledigten Job kann der Kunde den Service bewerten. Das Gewicht der Bewertung ist mit Abstand das größte in der gesamten Punktzahl

Was ist der Rechnungsservice?

Als Dienstleister kannst du den Service nutzen, um Rechungen direkt an deinen Kunden zu schicken. Damit sparst du viel Zeit und Papierkram.

Wie funktioniert es?

Der Service füllt automatisch so viele Felder wie möglich aus, abhängig von den vorhandenen Daten im System. z. B. deine Adresse, der Kunden usw. Du musst dann nur ein paar Felder eingeben. Bestätige anschließend die Rechnung, sie wird dann dem Kunden geschickt.

Was ist der Rechnungsbetrag Indikator?

Dieser aktualisiert automatisch den Unterschied zwischen dem zugestimmten Preis mit dem Kunden und dem Betrag den du in deiner Rechnung angibst.

Was ist das Rechnungsnummerfeld?

  • Es ist deine Rechnungsnummer
  • Es muss mit einer Zahl enden, darf aber mit Buchstaben anfangen, z. B. R-007
  • Unser Service wird die Nummer automatisch speichern und dir die nächste Nummer geben
  • Wenn du nicht nur unseren Service nutzt, vergewissere die Richtigkeit dieser Nummer

Welche Felder muss ich ausfüllen?

Du kannst bis zu fünf verschiedene Zeilen ausfüllen. Die letzte Zeile kann leer sein. Die Felder sind:
  1. Bezeichnung - die Bezeichnung des Jobs. z. B. Backofen Installation, Badezimmer Renovierung usw.
  2. Menge - die Menge der Einheiten. z. B. 1, 5
  3. Einheit - die Einheit womit der Job gemessen wird. z. B. h (Stunde)
  4. Einzeln - der Preis einer Einheit ohne MwSt. z. B. 10, 50

Was ist der Sichere-Zahlung-Service?

Kunden und Dienstleister können beide vom Sichere-Zahlung-Service profitieren. Der Service stellt sicher, dass Kunden gute Leistung bekommen und Dienstleister ihr Geld.

Vorteile Kunde

Sichere dir deine Zufriedenheit und die gute Leistung eines Jobs:

  1. Wenn du ein Jobangebot erstellst, aktiviere die Sichere-Zahlung-Service Option.
  2. Du und der Dienstleister stimmen dem Preis zu.
  3. Du überweist die Summe auf unser Konto, bevor der Job beginnt.
  4. Wir bestätigen die Überweisung und benachrichtigen den Dienstleister.
  5. Der Dienstleister erledigt den Job.
  6. Anschließend bekommst du eine Nachricht und kannst die erbrachte Leistung bestätigen und das Geld wird an den Dienstleister überwiesen.
  7. Falls der Dienstleister Schaden verursacht hat, oder versucht hat dich auszutricksen, erhältst du dein Geld zurück.

Vorteile Dienstleister

Sichere deine Bezahlung:

  1. Du und der Kunde stimmen dem Preis zu.
  2. Der Kunde überweist die Summe auf unser Konto zur Aufbewahrung.
  3. Wir benachrichtigen dich wenn die Summe überwiesen worden ist, du kannst mit dem Job anfangen.
  4. Anschließend bestätigt der Kunde den Job und das Geld wird auf dein Konto überwiesen.

Was ist der Streitfall-Service?

Wenn du unseren Sichere-Zahlung-Service als Kunde nutzt, kannst du einen Streitfall anfangen und dein Geld zurückfordern.

Streitfall anfangen

Bemerkung: Die Qualität eines Jobs ist KEIN Grund einen Streitfall anzufangen. In diesem Fall kannst du eine Bewertung schreiben.

Gründe, um einen Streitfall anzufangen sind wenn der Dienstleister:

  • Schäden verursacht
  • Geld für nicht erbrachte Leistungen verlangt
  • Geld für erbrachte Leistungen, die nicht zugestimmt oder angefordert waren, verlangt
  • Geld für nicht eingesetzte Ersatzteile verlangt
  • Geld für eingesetzte Ersatzteile verlangt, die schlechte Qualität haben oder ganz anders sind als auf der Rechnung angegeben

Wie funktioniert es?

Wenn der Kunde einen Streitfall anfängt, wird der Dienstleister darüber informiert und die Überweisung der Gelder wird gestoppt:
  1. Beide Seiten haben 14 Tagen Zeit um PDF-Dateien als Beweise für den Job / Schäden / Abzocken hochzuladen.
  2. Nach diesem Zeitfenster werden wir unseren Kompromiss vorschlagen.
  3. Wenn beide Seiten damit zufrieden sind, werden die Gelder wie im Kompromiss steht, überwiesen. Wenn nicht:
    1. Beide Seiten haben noch weitere 14 Tage Zeit, um weitere PDF-Dateien als Beweise hochzuladen.
    2. Nach diesem Zeitfenster werden wir unsere Entscheidung mitteilen und die Gelder wie in unserer Entscheidung steht, überweisen.
Bemerkung: jede Seite kann die Dateien der anderen Seite sehen.
Dienstleister Veröffentlichter Auftrag
Sprache: Deutsch English Español Français Português Русский العربية עברית
FAQ Newsletter AGB Datenschutzerklärung Impressum
f Facebook Kontakt
ProFindler - Friends
Copyright © ProFindler. All rights reserved.